Skip to main content

Jetzt spenden und 
Leben retten

Hilfe für Syrien

Kinder in Syrien

Kindheit im Krieg

Seit dem Jahr 2011 herrscht in Syrien Krieg. Die Folge: Mehr als eine halbe Million Menschen haben ihr Leben verloren, rund 13 Millionen Syrerinnen und Syrer mussten ihre Heimat verlassen. Knapp die Hälfte der Geflüchteten befindet sich innerhalb Syriens auf der Flucht, die andere Hälfte ist ins Ausland geflohen, zumeist in die angrenzenden Länder. 

Viele Mädchen und Jungen flohen als Waisen in eine unsichere Zukunft. Als Kinderhilfswerk haben wir es uns zum Ziel gemacht, diesen Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen, wieder Hoffnung zu schöpfen, und sie fit zu machen für eine selbständige, mündige Zukunft.

Jungen Menschen Perspektiven schenken

Wie wir helfen

Als unparteiische, humanitäre Organisation liegt unser Fokus stets auf den notleidenden Menschen. Und darauf ihre Lebensbedingungen sowohl kurzfristig als auch, falls möglich, auf lange Sicht zu verbessern. 

Ausbildungsprogramme

Die von World Vision angebotenen Jugendförderprogramme sind Teil einer integrativen Bildungs- und Berufsinitiative: So helfen sie beispielsweise bei der Suche nach einem Praktikum oder einer Lehrstelle, und bereiten die Jugendlichen umfassend auf das Berufsleben vor.

Start-Up-Hilfe

Da die Aufnahmeländer nicht in der Lage sind, allen Jugendlichen Arbeitsplätze zu bieten, fördern wir neben Ausbildungsplätzen auch junge Gründerinnen und Gründer beim Aufbau eines eigenen Unternehmens. 

Politische Teilhabe

Mit speziellen Friedensprogrammen und Sozialprojekten erhalten junge Frauen und Männer wieder eine Perspektive für die Zukunft, und werden aktiver Teil des politischen Dialogs. 

World Vision: stark im Not- und Katastrophenfall
«Tausende Leben können gerettet werden, wenn man die grössten Risiken für Kinder kennt und weiss, wie im Notfall darauf zu reagieren ist.»
Isabel Gomes
Global Lead for Disaster Management, World Vision
  • Vernetzt

    Als weltweites Kinderhilfswerk, das in rund 100 Ländern arbeitet und seit 75 Jahren aktiv ist, besitzen wir etablierte (Infra-)Strukturen und ein riesiges Netzwerk an lokalen (ehrenamtlichen) Helferinnen und Helfern. Kurz gesagt: Wir sind meist bereits vor Ort, wenn etwas passiert.

  • Professionell

    Wir arbeiten partnerschaftlich und zielgerichtet mit anderen NGOs und Institutionen zusammen. Als wichtiger Partner von verschiedenen UN-Organisationen kann World Vision besonders effizient helfen: zum Beispiel beim Verteilen von Lebensmitteln zusammen mit dem Welternährungsprogramm WFP, dessen grösster Implementierungspartner wir sind.

  • Innovativ

    Wir nutzen und entwickeln moderne Technologien, um schnell und effizient helfen zu können. Die gemeinsam mit IT-Spezialisten entwickelte “Last Mile Mobile Solution”, zur sicheren Verteilung von Hilfsgütern, wird z. B. weltweit von 20 NGOs eingesetzt. 

  • Engagiert

    Wir sind auch nach einer Katastrophe vor Ort, unterstützen den Wiederaufbau, beteiligen die Bevölkerung mit Cash-for-Work-Programmen und stärken die lokale Wirtschaft mit Aufträgen. Wir erarbeiten gemeinsam mit der Bevölkerung Präventionsmassnahmen und schaffen neue Perspektiven.

Jetzt spenden und 
Leben retten

Fragen und Antworten

FAQs

Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.
  • World Vision Schweiz und Liechtenstein ist als gemeinnützige Stiftung anerkannt. Spenden können gemäss der jeweiligen kantonalen Regelung von den Steuern abgezogen werden.